• Foto: Eltje Reiners
  • Foto: Eltje Reiners

Fachkräfteaustausch "EKKW meets EKHN"

Am 16. Dezember 2024 war das Referat Kinder- und Jugendarbeit der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW) zu Gast im Fachbereich Kinder und Jugend der Evangelischen Kirche
in Hessen und Nassau (EKHN).

Der Fachkräfteaustausch begann mit einer Vorstellungsrunde der beiden vollständig vertretenen Teams und einer inspirierenden Andacht. Dieser gelungene Auftakt schuf eine offene und angenehme Atmosphäre, die den gesamten Tag positiv prägte.

Im Laufe des Tages stellte das Team des Fachbereichs Kinder und Jugend der EKHN seine vielfältigen Aufgabenbereiche vor und beantwortete Fragen der EKKW-Kolleg*innen. Im Mittelpunkt des Vormittags standen Themen wie der Transformationsprozess ekhn2030 sowie die Präsentation der Fachkräftemaßnahme „Expert*innen Camp Kirgistan 2024 Kelüü!“, die im September stattfand.

Nach einer stärkenden Mittagspause erkundete das Team aus der EKKW bei einer Führung die Räumlichkeiten des Zentrums Bildung. Am Nachmittag wurde das Zukunftskonzept der EKHN vorgestellt, gefolgt von Einblicken in die Fachberatungstagung „Raus aus der Box“, bei der verschiedene innovative Projekte besucht wurden. Anschließend stellte das Team des Jugendkirchentags seine Arbeit vor und präsentierte die Auswertung des Jugendkirchentags 2024 in Biedenkopf.

Den Abschluss des Tages bildete die Festlegung eines Termins für den weiteren Austausch, der im
Jahr 2025 in der EKKW stattfinden wird.

Das Feedback zum Fachkräfteaustausch war durchweg positiv. Beide Teams empfanden den Tag als spannend, produktiv und bereichernd. Gemeinsamkeiten und Unterschiede wurden erkannt, die Potenziale für weitere Vernetzung und Kooperation bieten.

 

Noah Bächt, 19.12.2024