Jugendarbeit ist ein Arbeitsfeld, in dem rechtliche Aspekte zunehmend, auch in der ganz alltäglichen Arbeit, berücksichtigt werden müssen.
Der Fachtag bietet relevante Informationen zu:
„Recht, Aufsichtspflicht, Haftung und Versicherung“.
In der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen finden u.a. die Bestimmungen zur Aufsichtspflicht Anwendung. In jeder Gruppenstunde, auf jeder Freizeit, bei Projekten und anderen Veranstaltungen sind uns die Kinder und Jugendlichen anvertraut und wir haben dafür Sorge zu tragen, dass sie keinen Schaden erleiden oder anderen zufügen.
Der Fachtag bietet die Möglichkeit solides Grundwissen zu erwerben oder aufzufrischen. Unsere Themen sind juristische und pädagogische Sichtweisen über rechtliche Grundlagen sowie versicherungstechnische Fragen wie zum Beispiel: Wer ist versichert, was ist versichert und was sollte versichert werden?
Spezifische Fragen können gerne im Vorfeld mit der Anmeldung eingereicht werden.
Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit!
18.03.2021
10:00 - 15:00 Uhr
+++ DIGITALE VERANSTALTUNG +++
10,- EURO
Die von Ihnen eingegebenen Daten verarbeiten wir mit Verantwortung und Respekt. Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Flyer herunterladen Als Kalendereintrag speichern
Zentrum Bildung der EKHN
Rita Jauch
Tel. 06151 6690-106
rita.jauch@ekhn.de
Hauptberufliche Mitarbeiter*innen in der Kinder- und Jugendarbeit (Dekanatsjugendreferenten*innen, Gemeindepädagogen*innen, und Jugendpfarrer*innen)
Robert Mehr
06151 6690-133
robert.mehr@ekhn.de
Dirk Erdelt (Ecclesia Versicherungsdienst)
Christoph Sassenberg (Juristischer Referent im Zentrum Bildung)