Machen Sie Fundraising – und damit mehr aus Ihren Projekten!
Fundraising im kirchlichen Kontext ist so viel mehr als Spenden sammeln. Vielmehr bedeutet es im Kern die gelungene Mischung aus Mitgliederorientierung, Kontaktpflege und Projektmanagement, um so finanzielle und personelle Mittel einzuwerben.
Dieser Fachtag gibt Ihnen einen Überblick über die wichtigsten Grundlagen des Fundraisings: Sie lernen die zentralen Instrumente kennen, entwickeln unter fachkundiger Anleitung erste Ideen für ein Fundraising-Konzept und erfahren, was für Sie und Ihre Themen von Beziehungsarbeit und Spendenbrief bis Unternehmenskooperation und Dankkultur besonders wertvoll und wichtig ist.
Da ausgewählte Projekte aus Ihrer Arbeit mit Kindern und Jugendlichen als Beispiele dienen, erlernen Sie umso praxisnaher, wie Sie ins Fundraising einsteigen können – und wie Sie es anschließend nachhaltig und gut strukturiert zu Gunsten Ihrer Projekte fortführen können.
Aufbauend zu diesem Grundlagenkurs empfehlen wir die kostenfreie Fundraising-Weiterbildung der EKHN. Informationen unter fundraising.ekhn.de/weiterbildung
24.02.2021
09:30 - 17:00 Uhr
digital in ZOOM
25,00 Euro
Diese Veranstaltung kann nicht mehr gebucht werden oder liegt in der Vergangenheit.
Flyer herunterladen Als Kalendereintrag speichern
Zentrum Bildung der EKHN
Melanie Müller-Zacke
Tel. 06151-6690-138
melanie.mueller-zacke@ekhn.de
Hauptberufliche und Ehrenamtliche in der Arbeit von, mit und für Kinder(n) und Jugendliche(n), Interesssierte
Wiebke Heß
Öffentlichkeitsreferentin Jugendkirchentag
Referent*innen:
Katrin Lindow-Schröder, Referentin Fundraising der EKHN
Maik Meit, Fundraising-Manager (FA, EFA), Gemeindepädagoge (EKvW), Dipl.-Sozialarbeiter, Dipl.-Sozialpädagoge, TQE-Beauftragter (TÜV)