Das Wort Kommunikation bringt es bei Google auf rund 35 Millionen Einträge. Mit anderen Menschen rund um den Erdball zu kommunizieren, war technisch noch nie so leicht wie heute. Doch Kommunikation bleibt eine menschliche Herausforderung. Denn sobald Menschen miteinander sprechen, äußern sich unterschiedliche Perspektiven, Interessen, Bedürfnisse oder Erwartungen. Außerdem können unterschiedliche Voraussetzungen und Annahmen im Spiel sein.
Der Fachtag ermöglicht einen Einblick ins Spannungsfeld von Person und Beruf und bietet die Chance szenisch und lösungsorientiert an konkreten und aktuellen Konfliktsituationen aus der Praxis zu arbeiten.
Oft steht man Konfliktsituationen hilflos gegenüber. Das konstruktive Bearbeiten von Konflikten in Organisationen ist nicht selbstverständlich und der Arbeitgeber Kirche bildet hier keine Ausnahme. Wünschenswert wäre es jedoch, wenn die Zusammenarbeit im Beruf mit weniger Störungen der Kommunikation verlaufen würde und die Zusammenarbeit auf einer professionellen und dialogischen Ebene möglich wäre.
Wir entwickeln u.a. strategische Handlungsempfehlungen, die als „erste Schritte“ in einer Konfliktsituation hilfreich sein können.
Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit!
25.02.2021
09:30 - 12:45 Uhr
+++ DIGITALE VERANSTALTUNG +++
10,- EURO
Diese Veranstaltung kann nicht mehr gebucht werden oder liegt in der Vergangenheit.
Flyer herunterladen Als Kalendereintrag speichern
Zentrum Bildung der EKHN
Rita Jauch
Tel. 06151 6690-106
rita.jauch@ekhn.de
Hauptberufliche Mitarbeiter*innen in der Kinder- und Jugendarbeit (Dekanatsjugendreferenten*innen, Gemeindepädagogen*innen und Jugendpfarrer*innen)
Robert Mehr
06151/6690-133
robert.mehr@ekhn.de
Andreas Fryszer
(Supervisor, Berater, Psychotherapeut, Coach und Trainer)