Veranstaltungsreihe "Der weiße Fleck"
Seit 1998 wird mit der JIM-Studie im jährlichen Turnus eine Basisstudie zum Medienumgang der 12- bis 19-Jährigen durchgeführt. Neben einer aktuellen Standortbestimmung sollen die Daten zur Erarbeitung von Strategien und Ansatzpunkten für neue Konzepte in den Bereichen Bildung, Kultur und Arbeit dienen.
Die JIM-Studie ist als Langzeitprojekt angelegt. So werden einerseits allgemeine Entwicklungen und Trends kontinuierlich abgebildet und dokumentiert, gleichzeitig werden in den einzelnen Untersuchungen spezifische Fragestellungen realisiert, um aktuelle Medienentwicklungen aufzugreifen.
31.01.2023
10:00 - 13:00 Uhr
Digitale ZOOM-Konferenz
Die Veranstaltung ist kostenlos.
Die von Ihnen eingegebenen Daten verarbeiten wir mit Verantwortung und Respekt. Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Flyer herunterladen Als Kalendereintrag speichern
Fachbereich Kinder und Jugend im Zentrum Bildung der EKHN in Kooperation mit:
Beate Kremser, Präventiver Jugendschutz, Jugend– und Sozialamt Frankfurt am Main
Katharina Adams, Zentrum Gesellschaftliche Verantwortung (ZGV), Mainz
Dr. Stina Kjellgren, Evangelische Akademie, Frankfurt am Main
Christine Zahrt
Tel.: 06151 6690-106
christine.zahrt@ekhn.de
Hauptberufliche und ehrenamtliche Mitarbeiter*innen in der Kinder– und Jugendarbeit und Interessierte
Simone Reinisch, Fachbereich Kinder und Jugend im Zentrum Bildung der EKHN
Hediye Kheredmand
Medienpädagogischer Forschungsverbund Südwest (mpfs)