Wie komme ich über die wichtigen Dinge des Lebens ins Gespräch? Mehr als Smalltalk. Junge Menschen wollen Orientierung finden und selbst Antworten auf die existenziellen Fragen des Lebens entwickeln. An diesem Schnuppertag lernt ihr bewährte Methoden kennen, mit denen ihr euch gemeinsam auf die Suche nach Antworten in einer komplexen Welt machen könnt.
Außerdem lernt ihr Kinder und Jugendliche anzuleiten, wie sie eigenständig über die großen Fragen des Lebens nachdenken können. Ihr lernt, wie andere in einem guten Gespräch und Austausch neue Ideen und Erkenntnisse gewinnen.
Wenn euch dieser Schnuppertag gefallen hat, könnt ihr natürlich noch mehr davon bekommen. Das evangelische Studienzentrum in Josefstal bietet dazu eine Fortbildungsreihe an.
28.06.2023
10:30 - 16:30 Uhr
Haus Oranien
Heinrich-von Bibra-Platz 14a
36037 Fulda
25,00 Euro
Die von Ihnen eingegebenen Daten verarbeiten wir mit Verantwortung und Respekt. Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Flyer herunterladen Als Kalendereintrag speichern
Fachbereich Kinder und Jugend im Zentrum Bildung der EKHN
in Kooperation mit dem Referat Kinder- und Jugendarbeit der EKKW
Melanie-Müller-Zacke
Tel. 06151-6690-138
melanie.mueller-zacke@ekhn.de
Hauptberufliche und ehrenamtliche Mitarbeiter*innen
in der Kinder- und Jugendarbeit
Anna-Maria Plischke
Pfarrerin im Referat Kinder und Jugendarbeit der EKKW
anna-maria.plischke@ekkw.de
Katharina Adamek
Landesjugendreferentin im Zentrum Bildung der EKHN
Katharina.Adamek@ekhn.de
Gerlinde Krehn
Dipl.-Religionspädagogin (FH)
Freiberufliche Referentin aus der Aus-, Fort- und Weiterbildung für Erzieher*innen,
Religionskräfte und Gemeindepädagog*innen
Trainerin für philosophische Gesprächsführung